Jetzt neue Jahrgänge probieren
Kostenloser Versand ab 6 Flaschen

EVENTS

Aktuelle Veranstaltungen

Hier unsere aktuellen Veranstaltungen

Bei Interesse an einer privaten Weinbergführung oder Verkostung kontaktieren Sie uns gerne.


Öffnungszeiten Verkaufsraum

Weinvorrat leer?

Unser Verkaufsraum ist an jedem ersten Samstag im Monat geöffnet.
Unser nächster verkaufsoffener Samstag:

  • Sa, 1. Juli von 9 – 19 Uhr

sowie nach telefonischer Voranmeldung!

Urndorferstraße 18, 4540 Bad Hall
0699 140 71 992

Samstag, 3. Juni 2023

wein&genuss Bad Hall

Bereits zum zwölften Mal lädt das mittlerweile zur Tradition gewordene Bad Haller Weinfest zum gemeinsamen Genießen und Verkosten ein.  Am 3. Juni ab 15 Uhr werden 26 Winzer aus Österreich ihre Weine präsentieren. Die Weinverkostungen für die Prämierung sind bereits erfolgt, die Siegerehrungen werden im Rahmen der Veranstaltung stattfinden.

Erstmalig sind auch die OÖ Genusswinzer, 3 Winzer aus 3 Regionen Oberösterreichs, gemeinsam vertreten: Weingut Greindl aus Naarn im Machlande, 95Tage Weinbau Familie Eschlböck aus Hörsching und Weinbau Rogl aus Bad Hall.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Juni bis August

Yoga im Weingarten

Auch im Sommer 2023 gibt es wieder die einzigartige Gelegenheit, Yoga im Weingarten zu erleben. Die Teilnahme ist von Juni bis Ende August jeden Samstag* von 9 bis 10 Uhr möglich. Erlebe die wohl schönste Yoga Location – inmitten am Weinberg in Großmengersdorf, mit Blick auf den Traunstein (bei Schönwetter)!

  • 60 Minuten
  • €15,- pro Person
  • eigene Matte & Getränk mitbringen
  • keine Vorkenntnisse nötig

Bitte um Anmeldung bei Natascha Elmer unter 0650/2220066 (www.yogabadhall.at) – spontane Teilnahme möglich. Zufahrt und Parken heuer beim Eingang gegenüber der Ortstafel Großmengersdorf (Trocksteinmauer).

*Findet nur bei Schönwetter statt!

Jeden ersten Samstag im Monat gibt es hinterher die Möglichkeit zur Weinverkostung.

Samstag, 17. Juni 2023 | 16-21 Uhr

Kellergassenfest „Vinum Vinea“ in Kremsmünster

„Wo der Klang der Gläser mit der Musik der Gastlichkeit lebendig wird, scheint auch die Gemeinsamkeit mit dem Rebensaft zu reifen“.

Unter diesem Motto findet nach dem großen Erfolg des Vorjahres das zweite Kellergassenfest statt. Die Herrengasse blickt auf eine fast 1000jährige Geschichte und Kremsmünster auf eine über 1200 Jahre zurückreichende Weintradition zurück. Damals reichten die Trauben der Mönche bis zum marktseitigen Südhang des Stifts.

Auch wir – Weinbau Rogl – sind gerne wieder mit dabei, um in den Kellern der historischen Häuser unsere Weine zu präsentieren.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sonntag, 25. Juni | 14-17 Uhr

Wein-Rieden-Wanderung

Um 14 Uhr startet die Wanderung des Tourismusverbandes bei der Tourismusinfo (Kurhaus, gegenüber Springbrunnen). Nach einer ca. einstündigen Wanderung auf naturnahen Wegen gibt es eine Führung und Verkostung im Weinberg in Großmengersdorf. Die Rückfahrt erfolgt mit dem Weinshuttle. 

Anmeldungen bis zum Vortag, 12 Uhr, beim Tourismusverband Bad Hall unter 07258/7200.

Freitag, 30. Juni

Open Air im Weingarten

Bei unserem Partnerbetrieb Weingut Greindl in Naarn im Machlande können Sie am 30.6. ab 18 Uhr mitten im Weinberg ein einzigartiges Konzert erleben. Auch Weinbau Rogl ist mit dabei. 

Weitere Infos sowie Kartenvorverkauf unter  www.weingutgreindl.at

Sonntag, 30. Juli

Sonntags-Wanderung zum Weinberg

Um 14 Uhr startet die Wanderung des Tourismusverbandes bei der Tourismusinfo (Kurhaus, gegenüber Springbrunnen). Nach einer ca. einstündigen Wanderung auf naturnahen Wegen gibt es eine Führung und Verkostung im Weinberg in Großmengersdorf.

Anmeldungen bis zum Vortag, 12 Uhr, beim Tourismusverband Bad Hall unter 07258/7200.

10. – 12. August 2023

Trockensteinmauer-Kurs

Von 10. – 12. August 2023 laden die Trockensteinmauern-Schule und Weinbau Rogl alle Interessierten zu einem dreitägigen Praxiskurs nach Aschach an der Steyr. Die Erklärung der Bautechnik, viel Üben an Mauern und Zierelementen und ein umfangreicher Bildvortrag machen den Kurs zu einem Erlebnis. Trockensteinmauern ist die älteste Bauweise der Menschheit und seit kurzem immaterielles Kulturerbe der UNESCO.

Info & Anmeldung unter 0676/5957626 bei Kursleiter Mag. Rainer Vogler rainer.vogler@wbs-krems.at

Samstag, 26. August 2023

Weinfest beim Obermayrhofergut/Furtberg

Das war bei uns los…


Sonntag, 28. Mai

Rieden-Wanderung

Nach ca. einstündiger Wanderung bei herrlichem Wetter vom Zentrum Bad Hall zum Weinberg in Großmengersdorf gab es für die Teilnehmer eine Verkostung der Weine sowie eine Führung durch den Weingarten. Der Rückweg ins Bad Haller Zentrum erfolgte gemütlich mit dem Wein-Shuttle.

Samstag, 27. Mai 2023

Winzerfrühling Kleinmünchen (Linz)

In märchenhaften Kulisse, welche zum Träumen und Verweilen einlädt, konnten Weinkenner und Interessierte im Süden von Linz Spitzenweine österreichischer Winzer verkosten und erwerben.

Bei herrlichem Wetter und Sonnenschein durften wir zahlreiche Besucher auf unserem Stand begrüßen.  

Freitag, 12. Mai 2023

Jahrgangs-Präsentation der OÖ Winzer

Weinfreunde aus ganz Oberösterreich sind zur ersten Jahrgangspräsentation von 14 OÖ Winzerbetrieben in die Landwirtschaftskammer nach Linz gekommen. „Diese Winzer produzieren top Wein-Qualitäten“ schwärmt LWK-Präsident Franz Waldenberger. Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger meinte: „Oberösterreichs Weinbaufläche ist zwar klein, aber die 100 Hektar reichen, um am internationalen Weinparkett zu überzeugen“.

Sonntag, 30. April

Sonntags-Wanderung zum Weinberg

Bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein haben rund 15 Interessierte bei der ersten Wanderung des Jahres teilgenommen. Nach ca. einstündiger Wanderung vom Zentrum Bad Hall zum Weinberg in Großmengersdorf gab es eine Verkostung der Weine sowie eine persönliche Führung von Armin Rogl durch den Weingarten.  

Freitag, 14. & Samstag, 15. April 2022

Wein & Kulinarisches

Am 14. und 15. April haben wir – Weinbau Rogl – im Freizeitzentrum Attnang-Puchheim an der 21. Fachmesse für Wein & Kulinarisches teilgenommen. Neben nationalen haben auch internationale Weinbaubetriebe (Toskana, Mosel, Niederösterreich, Wachau, Burgenland, Steiermark und Oberösterreich) ihre Qualitätsweine vorgestellt. 

Samstag, 8. April

Maturaball der HTL Steyr

Unter dem Motto „Breaking Bad- Endlich weg vom Stoff“ feierte der Abschlussjahrgang der HTL Steyr die bevorstehende Matura. Weinbau Rogl hat an diesem besonderen Abend die Weinschank übernommen und die Gäste mit regionalen Wein versorgt. 

Samstag, 25. März 2023

Weinmesse „Wein trifft Genuss“

Neben 33 Ausstellern aus ganz Österreich waren auch wir – Weinbau Rogl – als regionaler Versorger wieder mit dabei. Bereits zum vierten Mal konnten Weinliebhaber und Weinliebhaberinnen unsere Erzeugnisse bei der „Wein trifft Genuss“ in Steyr verkosten und erwerben. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besucher!

Samstag, 5. November 2022

Weinmesse „Wein trifft Genuss“

Zweimal im Jahr freuen sich Weinfreunde in und rund um Steyr auf die kleine, feine Weinmesse „Wein trifft Genuss“. Für viele ist die beliebte Veranstaltung zum Fixpunkt im jährlichen Veranstaltungskalender geworden.
Neben Winzern aus dem Burgenland, Niederösterreich und der Steiermark waren wir – Weinbau Rogl – als „regionaler Versorger“ wieder mit dabei.

Sonntag, 30. Oktober 2022

Wanderung zum Weinberg

Um 14 Uhr startete die Wanderung des Tourismusverbandes bei der Tourismusinfo. Nach ca. einstündiger Wanderung auf naturnahen Wegen gab es eine Führung und Verkostung im Weinberg. 

Oktober 2022

Goldene Samstagnächte in Adlwang

Heuer waren wir erstmals mit unseren Weinen auf dem traditionellen Adlwanger Kirtag vertreten. Die „Goldenen Samstagnächte“ fanden dabei wie jedes Jahr an den ersten drei Wochenenden im Oktober statt.

Auf unserem Weinstand am Regionalmarkt konnten wir viele Weinfreunde und Weinfreundinnen sowie Interessierte begrüßen. 

Sonntag, 18. September

Landeserntedankfest in Linz

Das größte Erntedankfest des Landes in Mitten unserer schönen Landeshauptstadt. Auch Weinbau Rogl war mit dabei! Von 10 bis 17 Uhr konnten unsere Weine verkostet und die neuen Jahrgänge erworben werden. 

Freitag, 02. & Samstag, 03. September 2022

Bad Haller Stadtfest

Im Zuge von „20 Jahre Stadt Bad Hall“ wurde am 2. und 3. September das sechste offizielle Stadtfest gefeiert. Auch Weinbau Rogl war mit einem Stand vertreten und feierte mit. An beiden Tagen konnten unsere Erzeugnisse, insbesondere die neuen Jahrgänge, verkostet und erworben werden.

Mit musikalischer Umrahmung wurde am Freitag der Gelbe Muskateller als offizieller neuer Bad Haller Stadtwein präsentiert. 

Wir freuten uns sehr über die zahlreichen Besucher – neue und bekannte Gesichter – sowie die netten Gespräche. 

Juni bis September

Yoga im Weingarten

Im Sommer 2022 ermöglichten Weinbau Rogl und YOGA.Raum Bad Hall ein besonderes Erlebnis. Yoga-Interessierte und Yoga-Begeisterte hatten von Juni bis September jeden Samstag bei Schönwetter von 9 bis 10 Uhr die Gelegenheit, an einer Yoga-Einheit im Weingarten teilzunehmen. Die frische Morgenluft und die unzähligen Rebstöcke sorgten für eine einzigartige Atmosphäre.

Sonntag, 28. August 2022

Wanderung zum Weinberg

Um 14 Uhr startete die Wanderung des Tourismusverbandes bei der Tourismusinfo. Nach ca. einstündiger Wanderung auf naturnahen Wegen gab es eine Führung und Verkostung im Weinberg. Dabei wurden auch die aktuellen Arbeitsschritte gezeigt und beim Fachsimpeln mit dem Winzer Fragen der Teilnehmer beantwortet. Die Rückfahrt in das Stadtzentrum erfolgte mit dem Wein-Shuttle. 

11. – 13. August 2022

Trockensteinmauer-Kurs

Von 11. – 13. August 2022 lud Weinbau Rogl gemeinsam mit der Weinbauschule Krems alle Interessierten zu einem dreitägigen Praxiskurs nach Großmengersdorf bei Bad Hall ein. 

2020 wurde beim Weinberg in Großmengersdorf eine Böschungsmauer aus Natursteinen ohne Hilfsmittel errichtet, 2021 wurde diese Mauer in Richtung Weinberg verlängert. Im August 2022 erfolgte dann der finale Projekt-Abschluss. Für August 2023 ist eine offizielle Eröffnung geplant.

Fünf Frauen und fünf Männer aus der Region sowie aus Tirol, Salzburg und Niederösterreich haben gemeinsam mit Kursleiter Mag. Rainer Vogler das über 3500 Jahre alte Handwerk erlernt. Neben dem praktischen Üben in der freien Natur wurden auch viele Ideen für den eigenen Garten oder die Landschaftsgestaltung ausgetauscht.

Samstag, 18. Juni 2022

wein & genuss bad hall

Das mittlerweile zur Tradition gewordene Bad Haller Weinfest ging in die elfte Runde. Weinbau Rogl war heuer das erste Mal dabei! Bei wundervollem Wetter und stimmungsvoller Atmosphäre konnten Interessierte den regionalen Wein aus Bad Hall verkosten. Wir freuten uns sehr über die zahlreichen Besucher an unserem Stand.

Weitere Infos finden Sie unter: https://www.weinundgenussbadhall.at/

Samstag, 21. Mai 2022

Winzerfrühling Kleinmünchen-Linz

Kleinmünchen liegt im Süden von Linz und bietet eine märchenhafte Kulisse, welche zum Träumen und Verweilen einlädt. Genau hier fand auch heuer, am 21. Mai 2022, wieder der Kleinmünchner Winzerfrühling statt.
Das Event war für Besucher kostenlos!

Weinkenner und Interessierte hatten die Möglichkeit, in traumhafter Kulisse, Spitzenweine österreichischer Winzer zu verkosten und zu kaufen. Auch Weinbau Rogl war am Winzerfrühling vertreten und freute sich sehr, über bekannte Gesichter und leidenschaftliche Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber!

Mehr Informationen zum Event finden Sie unter http://winzersommer-klikk.at/info-besucher.html

Sonntag, 24. April 2022

„In die Grean gehen“: Sonntags-Wanderung

In d‘ Grean gehen ist ein Osterbrauch aus dem Weinviertel. Abgeleitet vom Brauch des Emmausganges geht der Brauch auf die Verkostung des jungen Weines zurück, bei der auch für die Ernte gedankt wurde. Heutzutage, wenn man „In die Grean geht“, versteht sich der Brauch als Begrüßung des Frühlings in Begleitung eines Winzers von Ostern bis Pfingsten. Im November 2019 wurde der Brauch auch von der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe aufgenommen.

Am 24. April luden wir, Weinbau Rogl, und das Tourismusbüro Bad Hall alle Interessierten zu einer Nachmittagswanderung inklusive Wein- bzw. Traubensaft-Verkostung ein. Die Wanderung startete im Kurpark und führte über die Ortmühle bis nach Großmengersdorf. Im Anschluss gaben wir Einblick in unsere Arbeit und eine Führung durch die Weingärten. 

Samstag, 23. April 2022

Weinmesse „Wein trifft Genuss“

Im Museum Arbeitswelt in Steyr fand am Samstag, dem 23. April, die Weinmesse „Wein trifft Genuss“ statt. Bei netten Gesprächen im wunderbaren Ambiente des Museums Arbeitswelt konnten unsere Erzeugnisse von Interessierten verkostet werden.

Samstag, 09. & Sonntag, 10. April 2022

Messe Ried – Frühjahrstrio

Im Rahmen der Messe „Frühjahrstrio“ wurden die drei Themenwelten: Guten Appetit, 50 PLUS und Familienglück unter einem Dach abgehalten.

Auch Weinbau Rogl war mit einem Stand auf der Messe in Ried vertreten.

Weitere Infos zur Messe und Tickets finden Sie unter: https://www.fruehjahrstrio-ried.at/

Freitag, 25. & Samstag, 26. März 2022

WEIN & GENUSS LINZ

Auch 2022 brachte die in Österreich führende Weinzeitschrift Vinaria eine Weinmesse nach Linz. Am 25. und 26. März wurde im Design Center das neue Weinbaujahr in Oberösterreich eröffnet. Neben rund 230 Winzer – ein Rekord! – waren wir das erste Mal mit dabei.

Gemeinsam mit weiteren oberösterreichischen und Kärntner Winzer haben wir mit unseren Weinen das Weinbaugebiet Bergland vertreten.

6. November 2021

Weinmesse „Wein trifft Genuss“

Unser Stand auf der Weinmesse „Wein trifft Genuss“ im Museum Arbeitswelt in Steyr war ein voller Erfolg!

Wir, als Weinbau Rogl, waren unter den bis zu 24 ausstellenden Winzern der einzig dort vertretene Winzer aus Oberösterreich. Unsere Erzeugnisse konnten bei netten Gesprächen im wunderbaren Ambiente des Museum Arbeitswelt verkostet werden.

18. September 2021

Tag des offenen Weingartens

Nach dem großen Anklang im Jahr 2020 gab es am Samstag, 18. September wieder einen Tag des offenen Weingartens. Bei herrlichem Herbstwetter und guter Stimmung konnten die zahlreichen Gäste gemütliche Stunden im Weinberg verbringen.

Die musikalische Umrahmung erfolgte in bewährter Weise durch den Musikverein Hilbern.

Vielen Dank den Musikerinnen und Musikern für die tatkräftige Vorbereitung und Durchführung der gelungenen Veranstaltung!

12. – 14. August 2021

Trockensteinmauer-Kurs

Von 12. – 14. August 2021 lud die ARGE Trockensteinmauern, die Weinbauschule Krems und Weinbau Rogl alle Interessierten zu einem dreitägigen Praxiskurs ein.

2020 wurde bei einem Gemeinschaftsprojekt in Großmengersdorf eine Böschungsmauer aus Natursteinen ohne Hilfsmittel errichtet. Aufgrund des großen regionalen Interesses wurde heuer die Mauer in Richtung Weinberg verlängert.

Die Erklärung der Bautechnik, viel Üben an Mauern und Zierelementen und ein umfangreicher Bildvortrag machten den Praxiskurs zu einem Erlebnis.

„Für Gelände oder Garten eignen sich Trockensteinmauern insbesondere wegen der Dauerhaftigkeit und der unschlagbaren ökologischen Vorteile. Abgesehen von der Übung in der Natur und den vielen Ideen für den eigenen Garten hat jede Kursgruppe immer Spaß und Unterhaltung“, sagt Kursleiter Mag. Rainer Vogler, der jährlich von März bis Oktober Kurse vorwiegend in Weinbaugebieten in Österreich abhält.

„Stein und Wein ergänzen sich perfekt und ich finde, dass die neue Trockensteinmauer sehr gut in das Landschaftsbild passt. Es freut mich, dass das Interesse an dieser uralten Handwerkskunst groß ist und wir daher heuer wiederum einen Lehrgang unter fachkundiger Leitung anbieten können“, meint der Organisator Mag. Josef Rogl.

23. Mai 2021

Virtuelle Weinverkostung

Nach dem großen Erfolg des Vorjahres gab es auch heuer wieder eine Online-Weinverkostung. Am Sonntag, 23. Mai 2021 fand um 18:30 Uhr unsere zweite virtuelle Weinverkostung statt. Das Event wurde wieder online/live durchgeführt.

Wir durften Andreas Jechsmayr und Mag. Rainer Vogler bei uns begrüßen. Winzer Armin Rogl rundete das Programm mit einer „Nachlese“ über unser erfolgreiches (erstes) Weinjahr 2020 und die vielen Veranstaltungen im Weinberg ab.

6. Juni 2020

Erste virtuelle Weinverkostung

Am Samstag, 6.6.2020 fand um 19:00 Uhr unsere erste virtuelle Weinverkostung statt.
Das Event wurde online/live durchgeführt.

Das Live-Event wurde über Facebook und auch direkt als Videostream über Youtube ausgestrahlt.
Auch ohne Facebook Konto konnten die Besucher somit ganz einfach teilnehmen.

Mehr Infos zu unserer ersten virtuellen Weinverkostung.

20. September 2020 von 13:30 bis 18 Uhr

Umweltwandertag Bad Hall

Wir freuen uns, dass wir beim Umweltwandertag in Bad Hall einen Einblick in die Kunst des Weinanbaus und die Kellereiarbeit geben dürfen.

Info: Die Veranstaltung erfolgt mit Vorbehalt unter Einhaltung der aktuellen Covid-19 Maßnahmen. Bei unsicheren Wetterverhältnissen gibt es auf der Facebook Seite der Stadtgemeinde Bad Hall sowie unter der Tel. Nr. 0676/9671256 Informationen, ob der Umweltwandertag stattfindet.

Weitere Infos der Stadtgemeinde
12. September 2020 von 15 bis 18 Uhr

Tag des offenen Weingartens mit Dämmerschoppen

Besichtigen Sie unseren Weingarten und Verkosten Sie unsere Weine. Natürlich können Sie unsere Weine direkt vor Ort auch kaufen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Musikalisch umrahmt wird dieses Natur- und Kulturerlebnis vom Musikverein Hilbern Belegte Brote und diverse Getränke werden zudem angeboten.
Parkmöglichkeiten vor Ort: Großmengersdorf 10
Info: Aus organisatorischen Gründen findet die Veranstaltung bei außerordentlich schlechtem Wetter nicht statt.

Großmengersdorf 10, 4540 Bad Hall
11. September 2020 ab 16:30 Uhr

Weinbau Rogl Meet & Greet beim „Der Ruzicka“

„Der Ruzicka“ ist ein Bistro und eine Greißlerei in Bad Hall. Beim Format „Meet & Greet“ ist immer ein Winzer vor Ort. Wir freuen uns, am 11. September 2020 beim „Ruzicka“ dabei zu sein. Kommen Sie vorbei und probieren Sie unsere Weine!

Neben unseren Weinen gibt es natürlich auch Schmankerl aus der „Ruzicka“ Küche.
Keine Anmeldung notwendig.

Hauptplatz 10, 4540 Bad Hall

Webseite Ruzicka

KONTAKT

Ab Hof Verkauf

Urndorferstraße 18
4540 Bad Hall

Paketversand

Lieferung nach Hause

Vertriebspartner

Wein aus Bad Hall/OÖ
rogl weinbau bad hall oö